Jobware betreibt mit Sitz in Paderborn unter der Leitung von Wolfgang Achilles und Matthias Reineke seit FirmengrĂŒndung im Jahr 1996 die Webseite www.jobware.de. Seit 1998 zĂ€hlt die Plattform als Tochterunternehmung der Medien Union zu einem der bedeutendsten Medienkonzerne Deutschlands. Bereits ein Jahr spĂ€ter kooperierte Jobware mit dem deutschen Verlagswesen und arbeitet mittlerweile mit mehr als 30 Verlagen zusammen. Im selben Jahr gewann die Jobbörse den Innovationspreis âTiger Owlâ, 2013 den âeco Internet Awardâ im Bereich âOnline-Marketingâ aufgrund der neuartigen Eyetracking-Lösungen und 2018 den Award âTop Service Deutschland fĂŒr B2Bâ. Als Konzept der Plattform bewĂ€hrte sich, dass Unternehmen gegen GebĂŒhr Jobware Stellenanzeigen schalten und Bewerber sich kostenfrei entsprechend darauf bewerben.
BezĂŒglich der Suchfunktionsmöglichkeiten bietet Jobware sowohl eine Direkteingabe von konkreten Stellenbezeichnungen als auch eine umfassende Suche nach den Faktoren Region und Branche. Dabei erscheinen die geschalteten Jobware Stellenanzeigen neben der firmeneigenen Webseite zusĂ€tzlich innerhalb des Partnernetzwerkes, das mittlerweile aus mehr 400 Beteiligten besteht. ZusĂ€tzlich konzipierte die Plattform einen E-Mail-Newsletter fĂŒr Interessierte und versorgt die Registrierten mit regelmĂ€Ăigen Jobangeboten sowie RatschlĂ€gen zu Bewerbung und Karrierechancen.
Erreichte Personen ĂŒber geschaltete Jobware Stellenanzeigen
Mehr als 10.000 Stellenanzeigen werden monatlich ĂŒber das Karrieretool Jobware gestreut, die eine Reichweite von mehr als 2,9 Millionen Besucher generieren. Die Nutzerstruktur bezĂŒglich der Auswahlkriterien âAlterâ, âhöchster Bildungsabschlussâ und âSuchanfragenâ verteilt sich dabei wie folgt: